Einzeltraining im Salzkammergut

Hundeverhalten verstehen + Bedürfnisse erkennen
= Problemen vorbeugen & unerwünschtes Verhalten umlenken

Verlierst Du ab und zu die Lust auf den Spaziergang mit Deinem Hund? Kommt Dein Hund mit Artgenossen nicht klar, verbellt die Nachbarn, zerrt an der Leine, möchte jedem Reh hinterher jagen, kommt allgemein nicht oder schwer zur Ruhe oder zeigt andere Verhaltensweisen, die Du Dir nicht erklären kannst?

Dann lass‘ uns doch gemeinsam einen Blick darauf werfen, was die Ursachen für dieses Verhalten sein könnte. Denn nur, wenn du verstehst, welche Ursache zum unerwünschten Verhalten führt, kannst du auch nachhaltig daran arbeiten, dass dein Hund diese Verhaltensweise nicht mehr zeigen muss.

R kein 0815 Training, weil Hundetraining kein Kochrezept ist
R Managementtipps für einen entspannteren Alltag
R auf Dich und die Bedürfnisse Deines Hundes angepasst
R gewaltfrei, respektvoll und nachhaltig
R zeitlich und örtlich flexibel

Jede Verhaltensberatung beginnt mit einer Bestandsaufnahme im Rahmen eines umfangreichen Online Coachings. Ich mache mir ein Bild von Dir, Deinem Hund und eurem Zusammenleben. Wir analysieren die Ursache für das unerwünschte Verhalten Deines Hundes und beginnen direkt mit den ersten Trainingsschritten. Ebenso schule ich Dich im Lesen des Ausdrucksverhaltens Deines Hundes und gebe Dir Managementtipps an die Hand, die euren Alltag ab sofort etwas entspannter machen.

Optional können wir anschließend je nach Thema ins Verhaltenstraining gehen (online oder vor Ort im Salzkammergut), konkrete Trainingsschritte besprechen und gemeinsam umsetzen. In Zeiten von Video und Zoom lassen sich viele Trainingseinheiten auch online ganz gut coachen, wenn du dafür offen bist. Nur bei ausgeprägtem Problemverhalten ist ein vor Ort Coaching verpflichtend.

 

Arbeite online oder vor Ort mit mir

Gerade wenn es um unerwünschte Verhaltensweisen und Problemverhalten geht, ist es wichtig, vorab einen Überblick über euren Alltag zu bekommen. Unerwünschtes Verhalten ist immer der Ausdruck eines (oder mehrerer) unerfüllter Bedürfnisse. Und die gilt es gemeinsam in einer Verhaltensberatung herauszufinden. So bekommst du als Bezugsperson umfassendes Verständnis für die Motivation und Auslöser des Verhaltens und entsprechende Infos und Werkzeuge, damit du deinen Hund ab sofort besser unterstützen kannst. Management ist die halbe Miete. Denn Training alleine bringt nicht viel, wenn nicht alle Stressoren im Alltag ebenfalls unter die Lupe genommen und möglichst beseitig werden.

Dein Coach

Daniela Loibl MBA MSc.

  • staatlich geprüfte Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
  • Hundeverhaltensberaterin (ATN)
  • Tierpsychologin i.A. (ATN)
  • zertifizierte Hunde-Ernährungsberaterin (G&H Heidi Herrmann)

Wie & wo

Verhaltensberatungen und Sprechstunden finden ausschließlich online statt. Verhaltenstrainings im Einzelsetting werden an verschiedenen Plätzen im Bezirk Gmunden (Oberösterreich) abgehalten.

Je nach Themenschwerpunkt ist es auch möglich, Trainingsstunden online zu absolvieren.

Kontakt & Anfrage

wuff@happy-dog-training.at