Ein Tierschutzhund zieht ein

Die Aufregung und Vorfreude ist groß! Du hast Dich für ein neues Familienmitglied entschieden, wie schön! Doch gerade in der ersten Euphorie kann es sein, dass man den Hund gleich mal überfordert, stresst oder gar verunsichert. Und dabei ist es egal, ob es sich um einen Welpen, einen Hunde-Senior, einen Hund vom Züchter oder aus dem Tierschutz handelt.

Dein Hund kommt in ein für ihn völlig unbekanntes Umfeld. Dass es hier jeder nur gut mit ihm meint und das Beste für ihn will, muss er erst lernen. Er hat zu dem Zeitpunkt, wo er bei Dir einzieht, alles verloren – alle Menschen, die er bis dato kannte, Hundekumpels, mit denen er gespielt hat sowie seine gewohnte Umgebung.

 

Gute Vorbereitung ist alles

Möglicherweise hatte Dein Tierschutzhund keine schöne Vergangenheit oder einen unglücklichen Start in sein Hundeleben. Gerade diese Hunde brauchen oft mehr Zeit zum Eingewöhnen, weil sie ängstlich oder unsicher sind oder in der Vergangenheit gelernt haben, sich mit aggressiven Verhaltensweisen unerwünschte Personen und/oder Hunde vom Leib zu halten.

Zu wissen, was man vermeiden sollte und wie Du Deinem Hund die erste Phase des Kennenlernens möglichst angenehm gestaltest, erspart Dir und Deinem Hund jede Menge Stress, Ärger und Frust. Wünscht Du Dir nicht auch, von Anfang an alles richtig zu machen?

Anfrage :: Ein Tierschutzhund zieht ein

Du möchtest lieber ein persönliches Hundetraining buchen?

Möchtest Du Dein Anliegen lieber gleich persönlich besprechen? Dann kannst Du gerne sofort ein individuelles Einzeltraining buchen. Das ist natürlich auch im Anschluß an unser Beratungsgespräch jederzeit möglich.

Dein Coach

Daniela Loibl MBA MSc.

  • staatlich geprüfte Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
  • Hundeverhaltensberaterin
  • Tierpsychologin i.A. (ATN)
  • zertifizierte Hunde-Ernährungsberaterin

Wie & wo

Verhaltensberatungen und Sprechstunden finden ausschließlich online statt. Verhaltenstrainings im Einzelsetting werden an verschiedenen Plätzen im Bezirk Gmunden (Oberösterreich) abgehalten.

Je nach Themenschwerpunkt ist es auch möglich, Trainingsstunden online zu absolvieren.

Kontakt & Anfrage

wuff@happy-dog-training.at

Modernes Hundewissen abonnieren

Hundewissen am aktuellsten Stand der Wissenschaft. Fakten statt Meinung. Damit die veraltete Rudelführertheorie endgültig aus allen Köpfen verschwindet.

Bitte bestätige den Link in deinem E-Mail-Postfach.