Sitz! Platz! Bleib!

Der moderne Weg
der Hundeerziehung

Hunde lesen lernen,
Bedürfnisse erkennen,
= Problemen vorbeugen

Hundetrainer Daniela Loibl mit Hund

Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Verhaltensberaterin & Tierpsychologin – spezialisiert auf Tierschutzhunde

Mit meiner 2-jährigen Ausbildung in Theorie & Praxis zum tierschutzqualifizierten Hundetrainer legte ich den Grundstein für meine professionelle Arbeit mit Hunden und deren Haltern. Die Spezialisierung auf Tierschutzhunde ergab sich durch meine ehrenamtliche Tätigkeit im Tierheim. Mir ist aufgefallen, dass viele Interessenten falsche Vorstellungen vom Zusammenleben mit einem Tierschutzhund haben und oftmals zu hohe Erwartungen an das neue Familienmitglied stellen. Ein Hund aus dem Tierschutz hat unbekannte Vorerfahrungen in seinem Rucksack, die sein Verhalten beeinflussen. Ist sich der neue Hundehalter dessen bewusst, kann der Hund bestmöglich in der Eingewöhnung unterstützt werden, damit Problemverhalten erst gar nicht entsteht oder falls doch, es keine schwerwiegenden Probleme im Zusammenleben gibt.  Mir persönlich ist es ein besonderes Anliegen, als Sprachrohr der Tierschutzhunde zu fungieren – auch, weil ich selbst einen traumatisierten Hund aus dem Tierschutz adoptiert habe und weiß, mit welchen Herausforderungen Besitzer und Umfeld konfrontiert werden können. Es braucht Geduld, Zeit und Einfühlungsvermögen, vor allem aber auch Wissen und Trainingsfähigkeiten. Und dabei unterstütze ich Dich sehr gerne!

Angebote für Herrl & Fraul

Meine Aufgabe als Hundetrainer ist es, Mensch-Hund-Teams bestmöglich in ihrem Zusammenleben zu unterstützen oder auf ihr Zusammenleben vorzubereiten. Ist bereits der Wurm drin, zeigt der Hund unerwünschte Verhaltensweisen oder wünscht Du Dir ein paar Tipps vom Experten, bist Du bei mir richtig. Vor allem bei Tierschutzhunden ist aufgrund der unbekannten Vergangenheit und Vorerfahrungen oft ein neutraler Blick von außen Gold wert und erleichtert die Eingewöhnung und das Zusammenleben.

Beratung

Finde Deinen Tierschutzhund

Die Vorfreude ist groß, Du hast Dich entschieden, einem Tierschutzhund ein liebevolles Zuhause zu geben. Doch welcher Hund passt am besten zu dir und deinen Lebensumständen? Ich zeige Dir, worauf du bei der Auswahl achten sollst, wie du einen guten Tierschutzverein findest und welcher Typ Hund gut zu Dir passt.

Unterstützung

Ein Tierschutzhund
zieht ein

Dein Tierschutzhund hatte schon ein oder mehrere Stopps bevor er bei Dir einzieht. Wie Du ihm den Start in sein neues zuhause möglichst stressfrei gestalten kannst und mit welchen Herausforderungen zu rechnen ist, zeige ich Dir gerne. Egal ob Welpe, Junghund oder Senior.

Daniela Loibl, Zert. Hundetrainer

Coaching

Individuelles Einzeltraining 

Egal ob allgemeines Training, Beschäftigung, Jagdverhalten oder Strategien für Problemverhalten. Den Inhalt des Trainings bestimmst Du bzw. Dein Hund. Persönlich, zeitlich und örtlich flexibel, intensiv und auf Dich und die Bedürfnisse Deines Hundes maßgeschneidert.

Positives Hundetraining

Das funktioniert doch nicht!?

Doch! Und das behaupte nicht nur ich, sondern viele Experten im  Bereich des Hundetrainings, der Verhaltenstherapie und der Wissenschaft. Einwände kommen hingegen oft von Kollegen, die ihrerseits den aversiven Weg des Trainings verfolgen. Welcher Weg der Richtige für Dich und Deinen Hund ist, entscheidest Du!

Beim positiven Hundetraining konzentrieren wir uns auf die guten Verhaltensweisen, die Dein Hund zeigt. Denn vor jedem unerwünschten Verhalten zeigt der Hund erwünschtes Verhalten – versprochen. Dieses gilt es herauszufinden und den Hund mit positivem Feedback dafür zu belohnen. Das kann ein Leckerli sein, es eigenen sich aber auch andere Verstärker – je nach Hund und seinen Bedürfnissen. Positives Hundetraining macht Spaß und ist fair. Wir lernen unseren Hunden, welches Verhalten wir gut finden, ohne dabei grob zu sein, sein Verhalten zu unterdrücken oder Gewalt einzusetzen.

Ich bin die Richtige, wenn …

… Dir ein positives, bedürfnis- und belohnungsbasiertes Training mit Deinem Hund am Herzen liegt. Veraltete Methoden, Dominanztheorien und Rangordnungsgeschwafel haben hier keinen Platz, ebenso verzichte ich auf jede Art von Gewalt, Druck und Strafe sowie den Einsatz von Schreckreizen, Elektrohalsbändern oder Rütteldosen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf das Verhalten des Hundes, sondern vor allem auf die Motivation dahinter. Nur so kann ein bedürfnisorientiertes Training gewährleistet werden.

R

staatlich geprüfte Hundetrainerin & Verhaltensberaterin

Fachliche Expertise, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, ist die Grundvoraussetzung für Hundetraining nach meiner Philosophie. Da sich auch die Wissenschaft stetig weiterentwickelt, ist eine regelmässige Überprüfung des eigenen Wissens essentiell sowie auch die Teilnahme an anerkannten Fortbildungen.

R

Bedürfnis- & belohnungsbasiert

Ein bedürfnis- und belohnungsbasierter Umgang mit unseren Hunden ist die Grundlage meines Trainings. Ich verzichte darauf, unerwünschtes Verhalten zu hemmen, sondern lege den Fokus auf Handlungsalternativen für den Hund. Das macht nicht nur Spaß, sondern bildet auch den Grundstein für nachhaltiges Hundetraining und eine gute Bindung.

R

Gewaltfrei, fair & respektvoll

Würgehalsbänder, Elektroschocker, Leinenrucks und jegliche Form von Verhaltensunterdrückung lehne ich strikt ab. Hundetraining von heute sieht anders aus als die letzten Jahrzehnte, das hat sich nur noch nicht überall herumgesprochen. Wenn Du bereit bist, Dich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beschäftigen, ein 100% tierschutzkonformes Training suchst und Deinem Partner Hund ein guter Freund sein möchtest, bist Du bei mir richtig.

Bereit für Dein individuelles Hundetraining?

Egal welche Rasse oder welches Alter, egal ob vom Züchter oder aus dem Tierschutz. Egal ob Alltagstraining oder Problemverhalten. Egal ob Ersthundebesitzer oder Hundeprofi. Bei mir ist jeder herzlich willkommen, der sich für den positiven Weg des Hundetrainings entscheidet.

Dein Coach

Daniela Loibl MBA MSc.

  • staatlich geprüfte Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
  • Hundeverhaltensberaterin
  • Tierpsychologin i.A. (ATN)
  • zertifizierte Hunde-Ernährungsberaterin

Wie & wo

Starttermine & Verhaltensanalysen finden ausschließlich online statt. Vor Ort Termine werden outdoor am Wolfgangsee abgehalten, je nach Themenschwerpunkt ist es auch möglich, Trainingsstunden online zu absolvieren.

Kontakt & Anfrage

wuff@happy-dog-training.at

Modernes Hundewissen abonnieren

Hundewissen am aktuellsten Stand der Wissenschaft. Fakten statt Meinung. Damit die veraltete Rudelführertheorie endgültig aus allen Köpfen verschwindet.

Bitte bestätige den Link in deinem E-Mail-Postfach.